In diesem Artikel 👇
Stornierungsregeln für Versandlabel, die über Shipcloud-Konditionen erstellt wurden
Sie können Versandlabel, die Sie erstellt haben, am selben Tag über Ihr Shipcloud-Konto oder über die API bzw. Plug-ins stornieren. Danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich und es erfolgt eine Berechnung der entsprechenden Kosten.
Versandlabels für UPS, DPD, GLS, Hermes und PARCEL.ONE können am selben Tag bis 23:59 Uhr storniert werden. Bei Versanddienstleistern mit einem automatisierten End-of-Day-Prozess (wie z. B. DHL) ist eine Stornierung nur bis zum Abschluss dieses Prozesses möglich – in der Regel zwischen 17:00 und 20:00 Uhr.
Wir empfehlen dringend, Versandetiketten so früh wie möglich zu stornieren. Wenn eine Stornierung nicht mehr möglich ist, wird Ihnen eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt.
Stornierungsregeln für Versandlabel, die über eigene Versanddienstleisterverträge erstellt wurden
In diesem Fall unterliegen alle Stornierungen von Sendungen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie mit dem jeweiligen Versanddienstleister vereinbart haben.
Bitte wenden Sie sich direkt an den jeweiligen Versanddienstleister, wenn Sie mehr über Stornierungen erfahren möchten.
Die wichtigsten Informationen zur Stornierung
DHL-Versandlabels können über Ihren Shipcloud-Account oder per API storniert werden. Eine Stornierung ist nur am selben Tag bis zum automatisierten End-of-Day-Prozess möglich – in der Regel zwischen 17:00 und 20:00 Uhr.
Versandlabels für UPS, DHL Express, GO! und PARCEL.ONE können ebenfalls über Ihren Shipcloud-Account oder per API storniert werden. Wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner beim Versanddienstleister, wenn Sie weitere Informationen zu spezifischen Stornofristen benötigen.
Hermes-, DPD-, GLS- und TNT-Sendungen können nur direkt über den jeweiligen Versanddienstleister storniert werden. Eine Stornierung über unsere Schnittstelle ist nur für die Versandlisten in Shipcloud möglich. Diese Listen werden nicht an den Versanddienstleister übertragen.
Bitte beachten Sie, dass Versandlabel der Deutschen Post leider nicht storniert werden können.
Wie man ein Versandlabel storniert
Stornierung im Shipcloud-Account:
Versandlabels, die im Shipcloud-Account erstellt wurden, können auch direkt dort storniert werden. Idealerweise erfolgt die Stornierung so früh wie möglich nach der Erstellung des Labels.
Um ein Label zu stornieren, klicken Sie einfach auf das rote Papierkorb-Symbol neben der entsprechenden Sendung.
Nach erfolgreicher Stornierung erscheint eine grüne Benachrichtigung.
Stornierung via API:
Wenn Sie eine Sendung oder ein Versandlabel über unsere API vorbereiten, haben Sie die volle Kontrolle darüber, wann das Label tatsächlich erstellt wird.
Wenn Sie bereit sind, das Label zu erstellen, verwenden Sie einfach den Parameter create_shipping_label. Wenn Sie diesen Parameter nicht verwenden, wird die Sendung nur „vorbereitet“. Zu diesem Zeitpunkt entstehen keine Kosten, und Sie können die Sendungsangaben weiterhin bearbeiten.
Möchten Sie die Sendung dann als „bereit“ definieren, geben Sie einfach den oben genannten Parameter ein.
Sie haben weitere Fragen? Wir sind gerne für Sie da.